Falsches Tanken in Deutschland: Was mit Ihrem Auto passiert und was Sie tun sollten
Jedes Jahr passiert es tausenden Autofahrern in Deutschland: Sie tanken versehentlich den falschen Kraftstoff. Ob Benzin in einen Dieselmotor oder Diesel in einen Benziner – dieser Fehler kann schwerwiegende Schäden verursachen, wenn er nicht rechtzeitig erkannt wird.
In diesem Beitrag erfahren Sie:
Was bei falschem Tanken mit Ihrem Auto passiert
Warum solche Fehler in Deutschland häufig passieren
Was Sie sofort tun sollten
Wie ein professioneller Falschbetankungs-Service Ihr Fahrzeug retten kann
Warum passiert falsches Tanken so häufig in Deutschland?
Viele Touristen, Mietwagen-Nutzer und der hohe Anteil an Dieselfahrzeugen machen Deutschland besonders anfällig für Falschbetankung.
Zapfpistolen sehen oft ähnlich aus und Labels sind nicht immer eindeutig. In Eile ist der Fehler schnell passiert – ein Moment der Unachtsamkeit genügt.
Was passiert bei falscher Betankung?
1. Benzin in einem Dieselfahrzeug (häufigster Fehler)
Dieselmotoren benötigen Kraftstoff zur Schmierung
Benzin wirkt entfettend – wichtige Teile wie Hochdruckpumpe und Injektoren können beschädigt werden
Wird der Motor gestartet, droht ein Totalschaden
2. Diesel in einem Benziner
Der Motor kann Diesel nicht richtig verbrennen
Es kommt zu Ruckeln, Qualm oder Startproblemen
Oft springt das Auto gar nicht erst an – was ein Vorteil sein kann
Was tun, wenn Sie falsch getankt haben?
Sofort stoppen!
Wenn Sie noch an der Zapfsäule stehen und den Motor NICHT gestartet haben:
Zündung auslassen
Tankwart informieren
Sofort einen Falschbetankungs-Service anrufen
Wenn Sie bereits gefahren sind oder den Motor gestartet haben:
Auto sicher anhalten
Motor ausschalten
Pannenhilfe oder Spezialisten für Kraftstoffabsaugung kontaktieren
Je schneller Sie handeln, desto geringer der Schaden.
Falsch getankt? So helfen wir – Kosten, Ablauf & Soforthilfe in Deutschland
Wenn Sie versehentlich den falschen Kraftstoff getankt haben, ist schnelles Handeln entscheidend. Ein professioneller Falschbetankungs-Service kann Ihr Fahrzeug meist vor größeren Schäden bewahren – schnell, vor Ort und zuverlässig.
Was macht ein mobiler Techniker?
Anfahrt zum Standort – deutschlandweit, 24/7
Absaugung des falschen Kraftstoffs direkt vor Ort
Spülung des Kraftstoffsystems, um Rückstände zu entfernen
Neubefüllung mit dem richtigen Kraftstoff und Start des Motors
In den meisten Fällen ist kein Abschleppen notwendig – Ihr Auto fährt danach ganz normal weiter.
Was kostet falsches Tanken wirklich?
Mobiler Absaugdienst: ca. 150–350 €
Motorschäden bei Weiterfahrt: bis zu 2.000–8.000 €+
Versicherungsschutz: Die meisten Kfz-Versicherungen decken diesen Fall nicht ab, außer bei spezieller Zusatzdeckung
Wie kann man falsches Tanken vermeiden?
Achten Sie auf das Kraftstoffetikett im Tankdeckel
Prüfen Sie die Zapfpistole mindestens zweimal, bevor Sie tanken
Seien Sie bei Mietwagen besonders vorsichtig
Nutzen Sie Aufkleber oder Sticker als Erinnerungshilfe am Tankdeckel
Soforthilfe in ganz Deutschland
Haben Sie falsch getankt? Kein Grund zur Panik. Unser mobiler Notdienst ist für Sie da – schnell, diskret und zuverlässig.
📞 HOTLINE+49 174 243 2222
🌐 VISIT falschgetankt.info