Fraud Blocker Falsch Getankt - Die Ersten Schritte
de en fr zh-CN it ru es tr

Falsch getankt - Die ersten Schritte

Das falsche Tanken ist ein weit verbreiteter Fehler, der oft in Eile oder durch Unachtsamkeit passiert. Ob Benzin statt Diesel oder umgekehrt, die Konsequenzen können gravierend sein. Hier erklären wir Ihnen, welche ersten Schritte Sie unternehmen sollten, um den Schaden zu minimieren, und was Sie auf keinen Fall tun sollten.

1. Motor auslassen und nicht starten

Der wichtigste Schritt ist, den Motor nicht zu starten, falls Sie direkt nach dem Tanken merken, dass Sie den falschen Kraftstoff eingefüllt haben. Der Starten des Motors kann dazu führen, dass der falsche Kraftstoff in das Einspritzsystem gelangt, was teure Reparaturen nach sich ziehen kann. Lassen Sie den Schlüssel also im Stand und vermeiden Sie jegliche Versuche, das Fahrzeug zu bewegen.

 
falsch getankt abpumpservice 1

2. Informieren Sie sich über den getankten Kraftstoff

Versuchen Sie, sich genau zu erinnern, wie viel und welche Art von falschem Kraftstoff Sie eingefüllt haben. Diese Informationen sind für die anschließende Fehlerbehebung entscheidend. Prüfen Sie gegebenenfalls den Tankbeleg oder fragen Sie beim Tankstellenpersonal nach.

3. Spezialisierten Abschleppdienst kontaktieren

Kontaktieren Sie einen Service wie falschgetankt.info, der auf die Entfernung des falschen Kraftstoffs spezialisiert ist. Mit unserem schnellen und zuverlässigen Vor-Ort-Service sorgen wir dafür, dass der falsche Kraftstoff fachgerecht abgepumpt wird, ohne Ihr Fahrzeug zu beschädigen. Sie erreichen uns unter der Nummer 0174 243 22 22. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

4. Ruhe bewahren und auf Hilfe warten

Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren. Viele Menschen machen diesen Fehler, und in den meisten Fällen kann der Schaden durch schnelles und professionelles Handeln minimiert werden. Bleiben Sie in der Nähe Ihres Fahrzeugs, um dem Serviceteam alle notwendigen Informationen zu geben.