Eine Fehlbetankung kann schneller passieren, als man denkt – besonders wenn man unter Zeitdruck steht, ein fremdes Fahrzeug fährt oder an der Tankstelle mehrere Kraftstoffsorten angeboten werden. Doch nicht jede Fehlbetankung ist gleich gefährlich. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie bei den häufigsten Fehlbetankungen richtig handeln: Benzin statt Diesel, Diesel statt Benzin, Super E10 statt Super E5 und AdBlue im Dieseltank.
Was passiert, wenn ich Benzin statt Diesel tanke?
Wenn Sie versehentlich Benzin statt Diesel tanken, kann das schwerwiegende Schäden verursachen. Benzin wirkt im Dieselsystem wie ein Lösungsmittel, es zerstört die Schmierwirkung des Dieselkraftstoffs und beschädigt die Einspritzpumpe und Injektoren. Starten Sie den Motor auf keinen Fall und lassen Sie den Tank sofort fachmännisch leerpumpen.
Kann ich Super E10 und Super E5 mischen?
Ja, wenn Ihr Fahrzeug für E10 geeignet ist, können Sie Super E10 und Super E5 problemlos mischen. Das passiert sogar häufig, wenn Reste im Tank sind. Achten Sie aber stets auf die Herstellerfreigabe, denn nicht alle Fahrzeuge vertragen die 10 % Ethanol-Anteil in E10.
Kann mein Auto kaputtgehen, wenn ich Diesel statt Benzin tanke?
Ja, das Tanken von Diesel statt Benzin kann den Motor beschädigen. Diesel verbrennt langsamer und ist für Ottomotoren ungeeignet. Wird der Motor gestartet, kann es zu Fehlzündungen, Leistungsverlust oder sogar Motorschäden kommen. Bei einer Fehlbetankung sollte der Tank professionell entleert werden, bevor der Motor startet.
Was passiert, wenn ich versehentlich AdBlue in den Dieseltank fülle?
Das ist eine der gefährlichsten Fehlbetankungen. AdBlue gehört nie in den Dieseltank, da es das Kraftstoffsystem verunreinigt und chemisch reagiert. Starten Sie das Fahrzeug auf keinen Fall. Der Tank muss entleert und gründlich gereinigt werden – sonst drohen teure Schäden an Motor und Einspritzanlage.
Ich habe Super E10 statt Super E5 getankt – ist das schlimm?
Das hängt vom Fahrzeug ab. Viele moderne Autos vertragen sowohl Super E10 als auch Super E5, doch einige ältere Modelle oder Hochleistungsfahrzeuge sind nur für E5 ausgelegt. Wenn Ihr Fahrzeug nicht E10-kompatibel ist, kann E10 die Dichtungen und Einspritzsysteme langfristig schädigen. Prüfen Sie die Verträglichkeit und fragen Sie im Zweifelsfall Ihre Werkstatt
Benzin statt Diesel – teuer und gefährlich
Was tun bei Benzin im Dieseltank?
- Motor nicht starten und Zündung auslassen
- Fahrzeug nicht bewegen
- Tank sofort leerpumpen lassen
- Werkstatt kontaktieren
Wurde der Motor bereits gestartet, sind oft teure Reparaturen notwendig – im schlimmsten Fall ein Austausch des gesamten Einspritzsystems.
Diesel statt Benzin – seltener, aber nicht harmlos
Was tun bei Diesel im Benzintank?
- Motor nicht starten
- Tank abpumpen lassen
- Bei kleinen Mengen: Rücksprache mit Werkstatt – manchmal reicht mehrfaches Volltanken mit Benzin, um das Mischverhältnis zu verdünnen
Super E10 statt Super E5 – nicht immer kritisch
Super E10 enthält bis zu 10 % Bioethanol, während Super E5 nur bis zu 5 % enthält. Nicht alle Fahrzeuge vertragen E10 – insbesondere ältere Modelle oder Fahrzeuge mit empfindlichen Einspritzsystemen.
Was tun, wenn E10 statt E5 getankt wurde?
- Prüfen, ob das Fahrzeug E10-geeignet ist (Hinweis meist am Tankdeckel oder im Bordbuch)
- Wenn nicht geeignet: Fahrzeug nicht starten, Tank auspumpen lassen
- Wenn gestartet: Motorverhalten beobachten, ggf. sofort in die Werkstatt
Einmaliges Tanken von E10 in einem nicht E10-kompatiblen Fahrzeug verursacht selten sofortigen Schaden, kann aber langfristig zu Problemen führen.
AdBlue falsch getankt – besonders kritisch
AdBlue gehört nicht in den Kraftstofftank, sondern in einen separaten Behälter für die Abgasreinigung bei Dieselfahrzeugen. Wird AdBlue versehentlich in den Dieseltank gefüllt, reagiert es chemisch mit dem Kraftstoff und kann das gesamte System verunreinigen.
Was tun bei AdBlue im Dieseltank?
- Zündung keinesfalls einschalten!
- Sofort Werkstatt verständigen
- Komplette Tankreinigung und Spülung erforderlich
Wird der Motor mit AdBlue im Dieselsystem gestartet, drohen schwerwiegende Schäden an Pumpe, Injektoren und Kraftstoffleitungen.
Fazit
Ob Benzin statt Diesel, Diesel statt Benzin, falsches Super-Benzin oder AdBlue im Tank – eine Fehlbetankung ist keine Kleinigkeit. Ruhe bewahren, Motor auslassen und sofort Hilfe holen ist in jedem Fall die richtige Reaktion. Mit schnellem Handeln lassen sich teure Schäden oft noch verhindern.